#99 – Interview mit Katharina Hettele

Katharina Hettele ist Mama von 3 Kindern, verheiratet und hat Haus, Hund und Katze zuhause. Trotzdem ist sie losgegangen. Sie stellte sich selber die Frage: Soll ich warten bis meine Kinder groß genug sind oder verwirkliche ich meinen Traum Yogalehrerin zu werden jetzt sofort?

#98 – Restorative Yoga als Yogalehrerin und deine eigene Praxiserfahrung Interview mit Teilnehmerin Janine Bija

Einer meiner Favoriten: Restorative Yoga. Seit kurzem gibt es bei Yogastudioonline auch die 60 h Restorative Yoga & Einführung in die Yogatherapieausbildung online. Unsere Absolventin Janine Bija, Yogalehrerin und Teilnehmerin unser 300 h Yogaaufbauausbildung online, hat die Ausbildung bereits absolviert. Wir plaudern heute über das sanfte Restorative Yoga und Ihre Erfahrungen mit der Onlineausbildung. Viel Freude beim Hören.

#97 – Restorative Yoga und seine Wirkungen auf das Nervensystem

Die beiden sind Teil des vegetativen Nervensystems und funktionell gesehen Gegenspieler: Während der Sympathikus den Organismus auf aktives „fight or flight“ einstellt, überwiegt der Parasympathikus in entspannenden „rest and digest“-Phasen. Im besten Fall sind die beiden ausgeglichen, wie Yin und Yang. Geraten sie außer Balance, wie beim chronischen Stress in unserem schnelllebigen Alltag, braucht es einen Ausgleich zum überaktiven Sympathikus. Da kommt Restorative Yoga ins Spiel. 😍 In den lang gehaltenen Asanas können alle Muskeln nachhaltig entspannen. Dadurch wird der Parasympathikus aktiviert. Stress, Nervosität und die dazugehörigen Hormone werden abgebaut….

#96 Nachhaltig und langfristig kreislauffähig

Es ist super interessent wie Hanna geforscht hat und dann einfach mit ihrer Co-Founderin Friederike Stoffregen losgelegt hat – mit Yogamatten für umweltbewusste Yogis. Hör doch mal rein.

50 Jahre jung! Wie Yoga Dir beim Älterwerden helfen kann

Kennst du das? Ich muss auch sagen, dass gerade Yoga und Meditation mir die letzten Jahre sehr geholfen haben. Auch wenn einige Übungen nicht mehr funktionieren und auch diese Erkenntnis manchmal hart war. Höre dir doch mal meine Gedanken dazu an, einen Tag vor meinem 50. Geburtstag.

#94 Klischeedenken im Yoga

„Frauen sind zu emotional, wenn sie ihre Tage haben, Männer weinen nicht und machen kein Yoga!“ Alle diese Aussagen sind Klischees. 🤣🤣🤣
Was ist überhaupt ein Klischee und warum denken wir so? Es wird Zeit mal aufzuräumen – vor allem mit den Klischees der Yogawelt. 👌
Räumst du mit?

#93 Interview mit Jasmin Brands Rubensyoga für füllige Frauen

Jasmin Brands von @die_fuellige_yoga_heldin schrieb mir: “Dein Podcast inspiriert mich sehr. Vor allem die Folge über den Beginn Deiner Selbstständigkeit – mit allen Höhen und Tiefen hat mir sehr geholfen, meinen eigenen Start realistisch einzuschätzen.” Was für ein schönes Feedback von Powerfrau Jasmin, die ihr eigenes Unternehmen mit Spaß führt. 🥰🥰🥰
Jasmin ist eine Yogalehrerin mit Rubensfigur, die Yoga für Frauen mit fülliger Figur anbietet. Denn sie weiß, was übergewichtige Menschen brauchen und wie kurvenreiches Yoga richtig gut tut.

#92 Die Rauhnächte und Märchenstunde: Die Mutter der Seelen

Die Rauhnächte sind zwölf Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugemessen wird. Es gibt erdende und inspirierende Rituale, die dich begleiten können. Denn man spricht davon, dass sich das Tor zu einem anderen Reich und unserem Unterbewusstsein öffnet, wir durchlässiger sind. Wir Träumen oft intensiv in dieser Zeit, schließen Altes ab und schaffen Platz für Neues.

#91 Interview mit Annika Thiemann

In meinem heutigen Podcast Folge #91 dreht sich alles um Yoga vor und nach der Schangerschaft. Ich spreche mit Anni, die dieses jahr glückliche Mama geworden ist. So kann sie aus eigenen Erfahrungen berichten, wie Yoga sich mit den einzelnen Schwangerschaftsphasen veränderte und wie ihr Yoga sie nach der Geburt unterstützt.

#90 Interview mit Rabea Klatt

Greifst du schnell zur Tablette? Kennst du dich im Bhudismus aus? Und weißt du, wie man die TCM ins Yoga integrieren kann?

Über das alles und noch viel mehr, spreche ich heute im Podcast mit Rabea Klatt, Heilpraktikerin; Bewegungstherapeutin & Yogalehrerin – Klassische Homöopathie & Phytotherapie – Therapeutisches Yoga & Qi Gong.

Unbedingt reinhören eine tolle neue Folge!

#89 Interview mit Andine Pfrepper

… aber auch als YOGALEHRERIN und als STIMM- UND KOMMUNIKATIONSCOACHIN arbeitet. Ein spannender Mix. Nach meiner Meinung sollte Stimmtraining in jede Yogalehrerausbildung gehören.
Erfahre von Andine ein paar Tipps fürs Stimmtraining und ansonsten auch alles über ihren sogenannenden Berufsmix.