Jasmin Brands von @die_fuellige_yoga_heldin schrieb mir: “Dein Podcast inspiriert mich sehr. Vor allem die Folge über den Beginn Deiner Selbstständigkeit – mit allen Höhen und Tiefen hat mir sehr geholfen, meinen eigenen Start realistisch einzuschätzen.” Was für ein schönes Feedback von Powerfrau Jasmin, die ihr eigenes Unternehmen mit Spaß führt. 🥰🥰🥰
Jasmin ist eine Yogalehrerin mit Rubensfigur, die Yoga für Frauen mit fülliger Figur anbietet. Denn sie weiß, was übergewichtige Menschen brauchen und wie kurvenreiches Yoga richtig gut tut.
Archives
#92 Die Rauhnächte und Märchenstunde: Die Mutter der Seelen
Die Rauhnächte sind zwölf Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugemessen wird. Es gibt erdende und inspirierende Rituale, die dich begleiten können. Denn man spricht davon, dass sich das Tor zu einem anderen Reich und unserem Unterbewusstsein öffnet, wir durchlässiger sind. Wir Träumen oft intensiv in dieser Zeit, schließen Altes ab und schaffen Platz für Neues.
#91 Interview mit Annika Thiemann
In meinem heutigen Podcast Folge #91 dreht sich alles um Yoga vor und nach der Schangerschaft. Ich spreche mit Anni, die dieses jahr glückliche Mama geworden ist. So kann sie aus eigenen Erfahrungen berichten, wie Yoga sich mit den einzelnen Schwangerschaftsphasen veränderte und wie ihr Yoga sie nach der Geburt unterstützt.
#90 Interview mit Rabea Klatt
Greifst du schnell zur Tablette? Kennst du dich im Bhudismus aus? Und weißt du, wie man die TCM ins Yoga integrieren kann?
Über das alles und noch viel mehr, spreche ich heute im Podcast mit Rabea Klatt, Heilpraktikerin; Bewegungstherapeutin & Yogalehrerin – Klassische Homöopathie & Phytotherapie – Therapeutisches Yoga & Qi Gong.
Unbedingt reinhören eine tolle neue Folge!
#89 Interview mit Andine Pfrepper
… aber auch als YOGALEHRERIN und als STIMM- UND KOMMUNIKATIONSCOACHIN arbeitet. Ein spannender Mix. Nach meiner Meinung sollte Stimmtraining in jede Yogalehrerausbildung gehören.
Erfahre von Andine ein paar Tipps fürs Stimmtraining und ansonsten auch alles über ihren sogenannenden Berufsmix.
#88 – Interview mit Mimi seit 2020 Yogalehrerin & Studioinhaberin
Mimi hat erst 2020 ihre Yogalehrerausbildung absolviert und dann gleich 2020 ein Yogastudio eröffnet. Und das im Coronajahr! Alles ist möglich. Durch welchen schweren Schicksalsschlag Mimi zum Yoga gekommen ist und wie sie das alles umgesetzt hast, hörst du heute in der neuen Podcastfolge. Höre ein und lass dich inspirieren auf deinem persönlichen Weg.
Yoga Alliance, Zertifizierungen und wieviel Yogaausbildung braucht Frau/Mann – Im Interview mit Sunita Ehlers
Heute zu Gast Yogalehrerin Sunita Ehlers. Sunita arbeitet schon seit vielen Jahren als Yogalehrerin und bildet auch selbst Yogalehrer*innen aus. Heute spreche ich mit Sunita über die Wichtigkeit von Zugehörigkeit als Yogalehrer*in zu einem Verband wie BDY oder auch der Yoga Alliance. Welchen Stellenwert diese Organisationen haben. Außerdem wie wichtig es ist, sich bei der ZPP=Zentrale Prüfstelle Prävention als Yogelehrer*in zertifizieren zu lassen, um den Schülern einen Zuschuss zum Yogakurs von der gesetzlichen Krankenkasse zu ermöglichen. Ein spannendes Gespräch, höre unbedingt mal rein.
#87 – Meditation und Vergebung
Ich starte heute im Podcast mit einer schönen Geschichte. Das Thema ist heute Vergeben. Verzeihen. Nicht so einfach, oder? Und wie Meditieren dir helfen kann, loszulassen. Wie immer freue ich mich auch auf Feedback von dir zu meinem Podcast.
#86 – Interview mit Antonia Reinhard von Yoga als Beruf
Antonia arbeitet als Mentorin im Yogabusinessaufbau. Sie ist selber seit 9 jahren Yogalehrerin und neben Anusara Yoga unterrichtet sie auch andere Stile. Das Thema heute ist wirklich spannend für alle Yogalehrer*innen die ihrer Berufung folgen und Yoga als Beruf ausüben möchten. Höre doch mal rein
#85 – Wie lange ist man Yogaaspirant?
Ein Yogaschüler hat wahrscheinlich die größere Demutshaltung und will lernen, lernen und immer weiter und mehr über Yoga lernen. Wenn dieses Wissen bei dir angeteasert ist bist du auch ein Yogaaspirant. Aspirant kommt von „Aspirare“ was heißt: „streben“, sich „etwas wünschen“. Ein Aspirant ist also jemand, der etwas erlangen will, was ein tiefes Herzensanliegen ist. Hör doch mal rein in den heutigen Podcast wie lange das lernen so geht im Yoga.
#84 – Es gibt schon so viele Yogalehrer, wie zeige ich meine Einzigartigkeit
Besonders in meinem Bekannten- und Freundeskreis höre ich es immer wieder: Was, du bildest Yogalehrer aus? Es gibt doch schon so viele. Heute hat doch fast jede/r eine Yogalehrerausbildung absolviert. Ja, das kann schon sein, aber komischerweise sagt niemand: Was, du wirst Schauspieler? Anwalt? Sekretärin? Florist? Heute spreche ich mal darüber wie ich das so sehe und über deine Einzigartigkeit.
#83 – Wie kann ich online als Yogalehrer arbeiten
Und ich liebe meinen Job als Yogalehrerin, ich bin mittlerweile seit über 10 Jahren hauptberuflich Yogalehrerin und seit 2020 arbeite ich zu 90% Online. Mir gefällt es. Was du machen kannst, um dein Angebot online zu bringen und was es dir bringt, das erzähle ich dir heute in meinem Podcast.