Dein Traum wird wahr!
Werde jetzt zertifizierte & Yoga Alliance anerkannte Yogalehrerin

200 Stunden Yogalehrerausbildung online

Losgehen ist der erste Schritt. Werde jetzt 200 h Yogalehrerin online.
Lerne wann und wo es dir passt.

Keine Präsenzzeiten . Zertifiziert . 100% online

Was diese 200 Stunden Yogalehrerausbildung so besonders macht ...

Schon über 300 erfolgreiche Absolventen:innen

Mit dieser 200 Stunden Yogalehrerausbildung online kannst du selbstbestimmt lernen. In deinem Tempo. Wann und wo du möchtest. Mittels einem Memberbereich bestehend aus über:

  • 60 Lernvideos
  • 111 PDF-Dateien
  • 33 Audiodateien
  • 20 Arbeitsblättern
  • und einem Wissensstandstest online (Multiple Choice)nach jedem Modul

Außerdem Live Online Meetings via Zoom und dem großen A4 Print Yogalehrerhandbuch. Let´s start!

Wir bieten auch die 300 Stunden Yogalehreraufbauausbildung online an, damit du bequem deine 500 Stunden Yogalehrer-Zertifizierung erreichen kannst. Mehr über die Yogalehreraufbauausbildung online in praktischer Modulform: HIER.

Alle unsere Ausbildungen sind zertifiziert und von der internationalen Yogaalliance anerkannt.

YACEP
E-RYT500
Erprobt und bewährt

Erprobt & Bewährt

Werde Yogalehrer:in. Lerne Asanalehre, Anatomie, über Energielehre bis hin zur Unterrichtsdidaktik alles für deine Selbständigkeit. Erfahre, wie du als Yogalehrer im digitalen Zeitalter erfolgreich bist, egal ob Online oder im Studio.

Kaftvoll und intensiv

Kraftvoll & Intensiv

Lerne dich selbst kennen und lieben. Schöpfe dein Potenzial aus. Transformiere dich von deiner Yogamatte und integriere Yoga als Lebensphilosophie in dein Leben.

Persönlich & Einzigartig

Persönlich & Einzigartig

Du bist einzigartig - jeder Körper ist einzigartig. Finde deinen persönlichen Unterrichtsstil. Egal, ob du deine Ausbildung als Tool zur Persönlichkeitsentwicklung nutzt oder später selbst unterrichtest. Bist du bereit? Lass uns in Verbindung treten!

Worauf wartest du noch? Deine Lebenszeit ist so kostbar.

200 Stunden Yogalehrerausbildung online

Yoga Alliance anerkannt.

    • In dieser Zeit wirst du dich positiv in deiner Persönlichkeit verändern. Wundere dich nicht über Fragen von Menschen die du kennst: Was ist anders an dir!
    • Ob du letztendlich Yoga unterrichtest oder nicht, dein Selbstwertgefühl wird sich steigern.
    • Du wirst die Welt mit anderen Augen sehe, besser wahrnehmen wie du mit Menschen umgehst und wie Menschen dich behandeln.
    • In dir ist der Wunsch dein „Dharma“, deinen Lebensweg zu finden, dann sei dir sicher, mit dieser transformativen Ausbildung wirst du anfangen zu verstehen.

 

Kursinhalt

12 Module bestehend aus über 60 Lernvideos, 111 PDF-Dateien, 33 MP3-Audio Dateinen, 20 Arbeitsblättern, 12 Wissensstandstest Multiple Choice nach jedem Modul und dem großen PRINT Yogalehrerhandbuch A4 250 Seiten farbig. Print Zertifikat in deutsch und auf Wunsch auch für internationale Bewerbungen in englisch. Von der internationalen Yoga Alliance anerkannt.

Einleitung
Allgemeine Hinweise & Dokumente

In der Einführung findest Du nützliche Hinweise zu deiner Yogalehrerausbildung online, Vorlagen und Dokumente sowie Kontaktdaten zum Support.

Modul 1
Einführung ins Hatha Yoga

Aufbau der Ausbildung. 5 Säulen des Hatha Yoga. Achtgliedriger Pfad. 6 Yogawege. Einführung Asanalehre. Einführung Meditation. u.v.m.

Modul 2
Ernährung & Ayuveda im Yoga

Yoga und Ernährung. Einführung in die Gesundheitslehre Ayurveda. Wissen über die Doshas, Gesundheit, Anatomie und Verdauung u.v.m.

Modul 3
Stressbewäligung und Entspannung

Das Stress-Modell. Achtsamkeit. Zeitmanagement. Anatomie: Gewebelehre. Savasana. Entspannung. u.v.m.

Modul 4
Energielehre

Prana. Der Atem. Praktische Übungen. Pranayama. Bhandas. Koshas. Kundalini. Energiekörper. u.v.m.

Modul 5
Chakra

Chakras. Meditation Chakrareise. und weiter geht es mit den Asanas: Drehungen. u.v.m.

Modul 6
Reinigung

Reinigung. Kryas. Mudras. Meditation. Asanalehre. u.v.m.

Modul 7
Philosophie

Karma. Dharma. Mantra. Kleshas. Bhagavad Gita. Yoga Sutra. Hatha Yoga Pradipika. u.v.m.

Modul 8
Yoga unterrichten

Unterrichtsaufbau. Unterrichtstechniken. Stundensequenzing. Yoga Workshop planen. Yoga Retreat planen. u.v.m.

Modul 9
Hausarbeit & Wiederholung

In der Umsetzungswoche hast Du intensiv Zeit Teil 1 deiner Prüfung zu erstellen: die Hausarbeit, außerdem Wiederholen und praktizieren. u.v.m.

Modul 10
Betriebswirtschaft für Yogalehrer

Marketing für Yogalehrer. Selbstständigkeit als Yogalehrer. Wo und wie kann ich als Yogalehrer arbeiten. Pricing. Kalkulation. Workshops u.v.m.

Modul 11
Yoga Nidra

Lerne den Schlaf des Yogi kennen - Yoga Nidra. Details zu den Göttern. Kontraindikationen und Besonderheiten im Yogaunterricht . u.v.m.

Modul 12
Prüfung

Prüfung Teil 2 und 3. Finde deine Nische als Yogalehrer. Wie geht es nach der Prüfung für dich weiter? . u.v.m.

Boni
Geschenke für Dich

Wir haben immer spannende Boni für dich. Die Boni werden immer wieder verändert. Schau weiter unten, welche gerade aktuell sind.

Du hast Fragen zu den Ausbildungsinhalten?

Um deine Fragen zu den Ausbildungsinhalten zu beantworten finden regelmäßig Q&A Zoomsprechzeiten statt. Hier kannst du Face-to-Face deine Fragen stellen.

Nutze auch die private Facebookgruppe für den Austausch und die Vernetzung mit anderen Yogalehrer:innen.

Fragen zu Deiner Ausbildung

5 exklusive Boni für dich!

Yogalehrerhandbuch
Yogalehrer:innen
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Eine sehr transformierende und erfüllende Zeit! Die 200 Stündige Yoga Lehrer Ausbildung von yogastudioonline.de hat mir einen unglaublichen Mehrwert für mein Leben geboten. (mehr …)

Darleen S.

Testimonial Anja F.

Vor einiger Zeit als ich in meinem Leben am Punkt war, beruflich etwas Neues zu starten, sagte meine Yogalehrerin mir, warum machst du mit deiner Yogaerfahrung nicht eine Yogaausbildung? (mehr …)

Anja F.

Warum bin ich Hier und was ist der Sinn meines Lebens … ?
Diese Fragen haben mich schon länger beschäftigt. Die Antwort war in mir. Und so haben sich auf meinem Lebensweg immer neue Türen geöffnet: nun die Tür zur Yogalehrerausbildung online… (mehr …)

Nicole St.

Starte noch heute mit deiner Ausbildung zum YOGALEHRER

Yogalehrerausbildung online

200 h Hatha Yogalehrerausbildung

Du erhältst:

  • Sofortiger Zugang zu den Kursinhalten
  • Yogalehrerhandbuch 256 Seiten, farbig print A4
  • Membershipbereich
  • 12 Module: 125 PDF, 66 Lernvideos, Audios
  • Live Online Q&A via Zoom mit Tanja
  • private Facebookgruppe
  • Zertifikat (auf Wunsch auch in englisch)
  • Yoga Alliance zertifiziert
  • während deiner Ausbildung gratis Teilnahme am Live Zoom Yogaplan
  • On Demand Video Bereich

Einmalzahlung:

€ 1.697,-

*Ratenzahlung möglich, 6 Raten i.H.v.: € 289,-

Yoga Alliance zertifiziert

Vorteile einer Onlineausbildung

Umfangreiches Lehrmaterial

1) Umfangreiches Lehrmaterial

bestehend aus Videos, PDF, MP3 und einem Printbuch im A4 Format mit über 250 Seiten farbig gedruckt.

Live Yogapraxis

2) Live Yogapraxis

Live Online Yogastunden via Zoom mit Tanja.

Regelmässige Q&A Sessions

3) Regelmässige Q&A Sessions

Alle 4 Wochen via Zoom. Die Teilnahme ist freiwillig und wird jedes Mal aufgezeichnet.

Geschlossene Facebookgruppe

4) Geschlossene Facebookgruppe

als Community. Nur zugänglich für die Teilnehmer:innen der 200 h Yogalehrerausbildung online.

Umfangreiches Lehrmaterial

5) Live Onlineyoga via Zoom

Für Teilnehmer:innen unserer Onlineausbildung kostenlos während der aktiven Ausbildungszeit.

Umfangreiches Lehrmaterial

6) Geschlossene Whats App Gruppe

Für alle Teilnehmer:innen zum Austausch untereinander.

Umfangreiches Lehrmaterial

7) Mehrmals im Jahr Experten Gruppen Coaching

zu verschiedenen Themen mit unterschiedlichen Dozenten via Zoom.

Yogalehrerausbildungen bei Yogastudioonline 200/ 300/ 500 Stunden

Eine Yogalehrausbildung bietet dir die wunderbare Möglichkeit, dich in deiner einzigartigen Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Du hast die Möglichkeit dein Wissen über Yoga zu vertiefen. Egal, ob du planst nach deiner Ausbildung zu unterrichten oder den Weg nur für dich gehen möchtest. Durch das Unterrichten unterstützt du deine Teilnehmer*innen darin, die Herausforderung des Alltags zu bewältigen und hilfst ihnen präventiv ihre Gesundheit zu erhalten und ihre Wahrnehmung für das Leben zu schärfen.

Mein Angebot

  • Ausbildung aufbauend in praktischer Modulform
  • flexible Lernzeiten, in deinem Tempo on Demand
  • Early Bird, Webinarrabatte und Bundleangebote
  • Ratenzahlung
  • Bildungsprämie anerkannt (für mehr Info: Hier klicken!)

Zertifikate

Bei erfolgreichem Abschluss einer Ausbildung des Ausbildungsprogramms (200/ 300/ 500 Stunden) erhältst du ein Zertifikat. Alle Zertifikate stellen wir auf Wunsch auch für die internationale Bewerbung auf Englisch aus. Wir sind bei der Yoga Alliance anerkannt.

 

Yogaphilosophie in deinem Leben

Mein Yoga ist in meinem Leben als Lebensphilosophie. Undogmatisch und frei und so gebe ich Yoga auch an meine Ausbildungsteilnehmer weiter. Mit Klarheit und Freigeistigkeit bilde ich seit 2015 Yogalehrer*innen aus.

Die meisten Aspiranten = Yogi auf seinem Weg, starten mit einer 200 Stunden Yogalehrerausbildung. Die sogenannte Basisausbildung, um das Wissen über Yoga zu vertiefen. Nach Beendigung der 200 h Ausbildung bist du in der Lage, selbstständig Yogaklassen anzuleiten.

Für viele Teilnehmer*innen entsteht danach der Wunsch weiter zu machen, noch mehr im Yoga zu lernen und das Wissen zu festigen und zu vertiefen.

Das kannst du bei uns mit der 300 Stunden Yogalehreraufbauausbildung in praktischer Modulform. Wenn du insgesamt 500 Stunden Ausbildungsstunden gesammelt hast, ist die vollständige Yogalehrerausbildung abgeschlossen. Du hast damit auch die Grundvoraussetzung der Anforderung der ZPP = Zentrale Prüfstelle prävention erfüllt, um Präventionskurse zu unterrichten.

Auch für Yogalehrer mit einer externen 200 Stunden Ausbildung ist bei uns die 300 Stunden Yogalehreraufbauausbildung möglich, um so die geforderten 500 Stunden zu erreichen.

Das sagen erfolgreiche Absolventinnen der Yogalehrerausbildung online

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lerne mich kennen!

Folge mir auf Instagram. Hier gehe ich regelmässig live, leite Meditationen an und teile kostenfrei yogischen Mehrwert.

Über mich

Ich bin seit 2010 selbstständig als Yogalehrerin. In dieser Zeit habe ich zwei Yogastudios aufgebaut, bilde seit 2015 selber erfolgreich Yogalehrer aus. Retreats, Aus- und Fortbildungen, Yogareisen, Workshops und Bildungsurlaube biete ich im Bereich Yoga, Meditation und Entspannung bereits einige Jahre an.

Hier findest du mehr über mich.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf deine Fragen

Was erwartet mich in der Yogalehrerausbildung online

Es erwartet dich ein tiefer Einblick in die Welt des Yoga. Neben der Yoga-Philosophie werden alle wichtigen Inhalte behandelt, die man als Yogalehrer wissen sollte wie z.B. Adjustments und Hilfsmittel, Energielehre, Anatomie, Pranayama, Meditation u.v.m.

Wie kann ich Yoga praktizieren und wie oft soll ich in der Ausbildung praktizieren?

Du kannst z.B. du an den Live Online Yogastunden mit Tanja teilnehmen, die immer mal wieder angeboten werden. Wir haben eine Kooperation mit yogamehome - das Programm kannst du unverbindlich 14 Tage kostenfrei testen. Außerdem wirst du deine eigene Praxis entwickeln. Du kannst auch einen Yogakurs bei dir vor Ort suchen. Mindestens an 3 Tagen die Woche solltest du Yoga, Meditation oder Pranayama üben.

Ist die Ausbildung für die Zertifizierung durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) für die gesetzlichen Krankenkassen anerkannt?

Die Anerkennung der Krankenkassen erhält man nicht durch eine 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung. Für die Anerkennung durch die Krankenkassen nach §20 SGBV benötigt man: Mindestens eine 500-stündige Yogalehrerausbildung. Ein aussagefähiges Kurskonzept. Eine staatliche Grundausbildung die in Deutschland als Beruf anerkannt ist. Wir bieten die Aufbauausbildung online an: Mehr Informationen zur 300h +

Gibt es Präsenzzeiten?

Die Ausbildung wird komplett online abgewickelt. Die Teilnahme an den Live Zoom Meetings ist freiwillig.

Wie läuft die Prüfung ab?

Die Prüfung besteht aus drei Teilen. 1. Teil: Du verfasst eine 30-seitige Hausarbeit über ein Yogathema deiner Wahl und reichst diese als PDF Datei ein. Innerhalb dieser Hausarbeit planst du 3 Yogastunden über 60, 75 und 90 Minuten. 2. Teil: Du unterrichtest deine Abschlussstunde mit 60 Minuten in unserem Live Onlinestudio. 3. Teil: Theorieteil mit ca. 50 Fragen Multiple Choice. In der Theorie wird nichts abgefragt, was nicht in den Schulungsunterlagen steht.

Wieviele Stunden muss ich wöchentlich für die Onlineausbildung einplanen?

Es kommt darauf an für welche Variante du dich entscheidest. Wenn du die Ausbildung in 12 Wochen absolvieren möchtest, solltest du ca. 10 Zeitstunden je Woche einplanen. Wenn du die zweite Variante wählst, kannst du dir soviel Zeit lassen, wie du benötigst.

Kann ich die Ausbildung in Raten bezahlen? Wird die Ausbildung günstiger, wenn ich den Betrag auf einmal bezahle?

Du kannst die Ausbildung in einem Betrag zahlen - dann ist sie ein bisschen gestiegen, als wenn du Ratenzahlung wählst. Als Modalität Ratenzahlung steht im Moment die Option von 3 Raten zur Verfügung.

Ist die Ausbildung mit anderen Ausbildungen kombinierbar ?

Diese Ausbildung ist erstmal eine abgeschlossene 200 Stunden Hatha Yogalehrerausbildung. Yogastudioonline bietet die 300 Stunden Aufbauausbildung an.

Ich habe kein Facebook, kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja, natürlich. Es ist keine Pflicht der kostenfreien und geschlossenen Facebookgruppe beizutreten. In der geschlossenen Facebook Community kannst du zusätzlich Fragen stellen und dich mit anderen Ausbildungsteilnehmern austauschen und vernetzen.