
60h Somatic Yoga-lehrerausbildung online
YOGALEHRER:IN FÜR NERVENSYSTEM & TRAUMA-SENSIBILITÄT
Deine Spezialisierung für achtsames, heilsames & tief wirkendes Yoga.
Werde zur Expertin für Regulation, Sicherheit & tiefe Verbindung im Yogaunterricht
In einer Welt voller Reizüberflutung, Dauerstress und emotionaler Erschöpfungbraucht es mehr als nur Bewegung. Es braucht Sicherheit. Präsenz. Verbindung.
Diese zertifizierte 60h-Ausbildung macht dich zur Fach-Yogalehrer:in für Nervensystem-Regulation & Trauma-Sensibilität – mit fundierter Theorie, klarer Praxis und echten Tools für Körper & Sprache.
Du lernst, Räume zu halten, in denen Menschen sich sicher fühlen, wieder atmen können und spüren: Ich darf hier einfach sein.
*Lerne Somatic Yoga zu unterrichten, das Nervensysteme reguliert – nicht überfordert.

Warum Somatic Yoga jetzt so wichtig ist
Wir leben in einer Zeit, in der Nervensysteme am Limit sind. Immer mehr Menschen kommen in Yogastunden mit:
Somatic Yoga verbindet Yogapraxis mit moderner Neurobiologie und traumasensibler Pädagogik. Du lernst, wie du Menschen sanft zurück in Regulation führst –durch achtsame Sprache, klare Dosis und tiefe Körperverbindung.
*Somatic Yoga, das die Seele wirklich erreicht.
Das bekommst du in der Ausbildung

Inhalte – dein Weg zur Somatic-Expertin

Nervensystem & Trauma verstehen
In diesem Modul verstehst du, wie das Nervensystem auf Stress reagiert und wie du im Yoga gezielt Zustände von Sicherheit und Regulation fördern kannst.
Du lernst, Anzeichen von Über- oder Untererregung zu erkennen und Menschen mit einfachen somatischen Techniken wieder in Balance zu begleiten.

Somatic & Körperwahrnehmung
In diesem Modul tauchst du tief in die Welt der Körperwahrnehmung ein. Du lernst, Interozeption bewusst zu fördern, innere Signale zu deuten und deine Teilnehmer*innen vom Kopf zurück in den Körper zu führen. So schulst du gezielt Körperintelligenz, Präsenz und Achtsamkeit – die Basis jeder somatischen Yogapraxis.

Atem & Regulation
Hier lernst du, den Atem als direkte Brücke zur inneren Sicherheit zu nutzen. Du entdeckst vagusaktivierende Atemtechniken, verstehst die Wirkung auf das Nervensystem und erfährst, wie du traumasensibles Prāṇāyāma sicher und achtsam in deine Yogapraxis integrierst – für mehr Ruhe, Erdung und Regulation.

Asana für Stabilität & Sicherheit
Du gestaltest Stunden so, dass Sicherheit immer vor Tiefe kommt: klare, nervensystemfreundliche Sequenzen, wahlfreie Sprache und Optionen für Über- und Untererregung. So fühlen sich Teilnehmer*innen gesehen, bleiben selbstbestimmt – und können reguliert, achtsam und sicher in die Praxis eintauchen.

Trauma & Gehirn
In diesem Modul verstehst du, was Heilung auf tiefer Ebene wirklich braucht. Du tauchst in die neurobiologischen Zusammenhänge von Stress, Trauma und Regulation ein und erkennst, wie Körper, Geist und Nervensystem miteinander arbeiten. So kannst du deine Praxis gezielt darauf ausrichten, nachhaltige Integration und innere Balance zu fördern.

Sprache & Präsenz
In diesem Modul lernst du, Sprache gezielt als regulierendes Werkzeug einzusetzen. Du entwickelst ein Gespür dafür, wie Worte wirken, wie du mit Tonfall, Tempo und Ausdruck Sicherheit vermittelst und Räume schaffst, in denen Nervensysteme entspannen können – ganz ohne Druck, sondern mit Präsenz, Empathie und Klarheit.

Eigene Stunden entwickeln
In diesem Modul entwickelst du deinen eigenen Signature-Ansatz als Somatic Yogalehrer:in. Du lernst, Konzepte mit rotem Faden, emotionaler Tiefe und klarer Struktur zu gestalten – so, dass jede Stunde authentisch zu dir passt und gleichzeitig sicher, wirkungsvoll und transformierend für deine Teilnehmer*innen wird.

Integration & Ethik
In diesem Modul stärkst du deine Rolle als Somatic-Yoga-Lehrerin – klar, verantwortungsvoll und selbstfürsorglich.Du lernst, gesunde Grenzen zu halten, für dich selbst zu sorgen und im Rahmen deines Scope of Practice sicher zu unterrichten.Zum Abschluss beantwortest du Multiple-Choice-Fragen zur gesamten Ausbildung und festigst dein Wissen, damit du mit Vertrauen, Kompetenz und Herz in deine Lehrtätigkeit startest.
60h Somatic Yogalehrerausbildung online
Du erhältst:
Für wen ist diese Ausbildung
Sie ist für dich, wenn du …
*Werde die Lehrer:in, die Menschen wirklich reguliert.


Wie du als Somatic Yogalehrer:in arbeiten kannst
Nach der Ausbildung kannst du:
*Deine Spezialisierung bringt Tiefe & Vertrauen in deine Arbeit.
Kundenstimmen

Tanja ist als Dozentin einfach wunderbar – authentisch, lebendig und mit spürbarer Erfahrung. Die Ausbildung vermittelt fundiertes Wissen und bleibt dabei praxisnah. Besonders die Mischung aus Skript, Videos, Audios und Übungen macht das Lernen tiefgehend und wertvoll. Für mich ist es eine hochwertige, traumasensible Ausbildung, die wirklich etwas bewegt. Auf den somatischen Teil freue ich mich ganz besonders.
Sabine G. Yogalehrerin

Die Ausbildung ist unglaublich informativ und praxisnah. Vor allem die Bereiche Trauma und ‚Sicherheit im Yoga‘ waren echte Aha-Momente – ich weiß jetzt genau, wie ich sichere Räume kreiere. Die neue Dozentin führt mit einer wunderbar ruhigen Art durch die Inhalte und das Workbook ist hervorragend aufgebaut. Rundum empfehlenswert!
Daniela W. Yogalehrerin

Ich bin Tanja Martens
Gründerin von Yogastudioonline. Ich praktiziere seit über 25 Jahren Yoga, unterrichte seit 2010 und bilde seit 2015 Yogalehrer:innen aus. Seit 2019 habe ich mich auf Yogaonlineausbildungen spezialisiert.
Ich habe in den letzten Jahren tausende Stunden unterrichtet, tausende Lehrerinnen begleitet und immer wieder erlebt, wie transformierend Yoga wird, wenn wir das Nervensystem und die Sprache der Sicherheit verstehen.
Meine Mission: Yoga unterrichten, das Menschen wirklich erreicht –achtsam, regulierend, tief.
*Lerne Somatic Yoga so zu lehren, wie es heute gebraucht wird.
60h Somatic Yogalehrerausbildung online
Trage dich jetzt auf der Warteliste ein
Wenn du spürst, dass Yoga für dich mehr ist als Bewegung …
Wenn du Yoga lehren willst, das Menschen wirklich berührt und stärkt …
Dann ist Somatic Yoga dein nächster Schritt.
Diese Ausbildung verändert, wie du Yoga verstehst –und wie du dich selbst als Lehrer:in siehst.
Hinweis zur Anmeldung:
Mit deiner Anmeldung meldest du dich gleichzeitig zu meinem Newsletter an. Du erhältst regelmäßig inspirierende Inhalte, praktische Tipps und Informationen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail wieder austragen. Für den Versand meiner E-Mails nutze ich das datenschutzkonforme Tool Quentn. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass deine Angaben zur Verarbeitung an Quentn übermittelt werden. Mehr dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.